Chosen – dänische Sci-Fi
Archive 81 – Horrorserie
Feria: Dunkles Licht – übernatürlicher Thriller
Angry Birds: Verrückter Sommer – Animation
All Of Us Are Dead – Zombie-Horror aus Südkorea
FEBRUAR
Vikings: Valhalla – Sequel-Serie zur Historienserie Vikings
NOCH OHNE STARTTERMIN
1899 – Mystery
American Jesus – Mystery
First Kill – Vampirserie
From – Horror-Ko-Produktion
Guillermo Del Toro’s Cabinet of Curiosities – Horror-Anthologie
Half Bad – britische Fantasyserie
Grendel – düstere Comicverfilmung
Red Rose – britische Horrorserie
Resident Evil – Videospiel-Adaption und Horrorserie
Something is Killing the Children – Horrorserie
Sentient – Science-Fiction
The Imperfects – Sci-Fi-Fantasy
The Midnight Club – Gruselserie
The Three Body-Problem – Sci-Fi-Serie
The Witcher: Blood Origin – Prequel zur Fantasyserie
Olhar Indiscreto – Psychothriller aus Brasilien
Hundert Jahre Einsamkeit – Fantasydrama
Army of the Dead: Lost Vegas – Prequel-Serie
Dazu kommen jede Menge Animes aus allen möglichen Genres.
Insgesamt sind 140 Serienstarts geplant. Ich hab natürlich nur das herausgesucht, was mir vielleicht gefallen könnte und ich wollte nicht fast alle Animes hier eintragen. 🙂
Ob die Serien was taugen oder eher nicht, da muss ich mich völlig heraushalten. Wenn ich frei habe, mach ich mich mal auf die Suche nach Trailern (wenn verfügbar).
Spike Spiegel war lange Teil des organisierten Verbrechens. Er arbeitete für das gefürchtete Red-Dragon-Syndikat, aus dem er gemeinsam mit seiner Geliebten Julia fliehen wollte. Die Ereignisse überschlugen sich und Spike wird seitdem für tot gehalten. Das Syndikat weiß nicht, dass er entkommen konnte und seitdem als Kopfgeldjäger durchs Universum streift.
An Spikes Seite: Der ehemalige Polizist Jet Black, der seinen Job und einen Arm verlor, nachdem er der Korruption in seiner Behörde auf die Spur kam und die geschickte Gaunerin Faye Valentine, die 54 Jahre eingefroren war und sich plötzlich in einer unbekannten Zeit zurechtfinden muss…
Das ist eine Mini – Anthologieserie mit zwei Kurzfilmen.
Orbital
Nur alle 15 Jahre dockt der Raumgleiter „Flying Dutchman“ zur Entladung an die gigantische All-Frachtstation „Midnight Bazooka“ an. Doch eine Terrorgruppe übernimmt die Station und zerstört brachial die Wiedersehensfreude. Offenbar trägt die „Flying Dutchman“ eine besondere Fracht mit sich, auf die es die Terroristen abgesehen haben…
Symbiotic Planet
Auf dem sogenannten „Fünften Planeten“ arbeiten die Wissenschaftler Ion und Arina für die jeweils verfeindeten Weltkriegsparteien der Erde. Ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als sich Vertreter der Kriegskontrahenten zu Verhandlungen auf dem Planeten einfinden, kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Ion infiziert sich mit einem unbekannten Parasiten…
Lufio von ApokalypseFilm hat eine Blogparade ins Leben gerufen. Es gibt 30 Kategorien und es darf kein Film zweimal genannt werden. Das ist natürlich etwas für mich.
01. Komödie: Ein Dorf sieht schwarz 02. Drama: Giganten 03. Tragikomödie: Pilgern auf französisch 04. Sci-Fi: Blade Runner 05. Historienfilm: Lawrence von Arabien 06. Horror: Alien 07. Action: Mad Max 08. Trickfilm (westlich): Heavy Metal 09. Anime (japanisch): Jin Roh 10. Western: Zwei glorreiche Halunken 11. Eastern: Ran 12. Stummfilm: Nosferatu 13. Fernsehefilm: Schimanski Tatort 14. Kurzfilm: Smiling Woman 15. Satire: Das Leben des Brian 16. Musical: Little Shop of Horror 17. Groteske: Das große Fressen 18. Fantasy: Conan der Barbar 19. Kriegsfilm: Steiner – Das eiserne Kreuz 20. Krimi: Die purpurnen Flüsse 21. Feel Good: American Grafitti 22. Abenteuer: Fluch der Karibik 23. Mafia / Gangster: Es war einmal in Amerika 24. Roadtrip: Easy Rider 25. Biopic: A Beautiful Mind 26. Thriller: Misery 27. Romantik: Pretty in Pink 28. Sportfilm: Rocky 1 29. Dokumentation: Filmed in Supermarionation 30. Bester Film aller Zeiten: Blues Brothers
Neueste Kommentare