Startseite

Patient 7

Hinterlasse einen Kommentar

Psychiater Dr. Marcus ist für seine unkonventionellen Methoden bekannt, die seine Patienten manchmal auch auf brutale Weise ans Ziel führen sollen. Als er sechs neue Patienten aus einer Psychiatrie erhält, erfährt er ihre individuellen, mörderischen Geschichten und versucht sich einen Reim auf diese zu machen.
Während der Gespräche beginnen ihre Grausamkeiten, die sie begangen haben, sich erneut zu entfalten. Doch schon bald lernt Dr. Marcus, dass sie alle zusammengehalten werden – von Patient Nummer sieben.

Quelle: Youtube
© Terror Films

Erlöse uns von dem Bösen

Hinterlasse einen Kommentar

„Sieben“ trifft auf „Der Exorzist“ – klerikaler Cop-Horrorthriller, der seine Wirkung nicht verfehlt.
Inspiriert durch Sarchies Buch über seine furchterregenden wahren Fälle.

Ralph Sarchie ist ein erfahrener Cop beim New York Police Departement, der in einer Serie von verstörenden und unerklärlichen Verbrechen zu ermitteln beginnt und daneben auch noch mit privaten Problemen zu kämpfen hat. Er schließt sich mit einem unkonventionellen Priester zusammen, der Exorzismen durchführt.
Während der Priester einen Dämon verantwortlich macht, jagt Sarchie weiter nach einem Phantom und rationalen Erklärungen…

Quelle: Youtube
© Screen Gems, Jerry Bruckheimer Films

Der Zombiefilm von 1932 bis 2018

Hinterlasse einen Kommentar

Der Autor Damian Martinez hat ein interessantes Sachbuch auf den Markt gebracht: Gehirn! Ein Streifzug durch den Zombiefilm von 1932 bis 2018.

Buchtitel: Gehirn! Ein Streifzug durch den Zombiefilm von 1932 bis 2018
Autor: Damian Martinez Verlag: Selfpublisher Verband, September 2018
Umfang: 208 Seiten ISBN: 978-3-96344-000-7 Preis: 13.90 Euro, E-Book: 7.99 Euro

Ausführlichere Informationen findet ihr auf der Webseite von Kinogucker – Ein Filmblog

Einen Blick ins Buch kann man hier werfen.

Zombieland Deutschland

Hinterlasse einen Kommentar

Das Zombiefilme und -serien überwiegend in den USA spielen ist kein Wunder. In den Weiten des Landes lassen sich „ruhige“, Zombie freie Ecken leicht einbauen (siehe TWD oder Z Nation).
Als das Buch „Zombiezone Germany“ auf den Markt kam, war ich sehr erfreut über diese Anthologie. Endlich Geschichten, die in meinem Land spielen, wo Orte bekannt sind und sogar teilweise in meiner Nähe spielen.
Doch leider entpuppten sich viele Geschichten als recht schwach. Nur weil in fast jeder Story Maden vorkommen ist Spannung und/oder Grusel nicht wirklich ein Faktor. Es findet auch keine wirkliche Identifizierung mit der Zombiesituation statt.
Natürlich ist es schwierig, in einem so dicht besiedelten Land wie Deutschland, nachvollziehbare Szenarien zu entwerfen. Das streite ich auch gar nicht ab.

Deswegen kam ich auf die Idee, ich frage einfach mal herum, welche fünf Punkte wären für euch relevant bei einer Zombie – Apokalypse?
Meine wären:
01. Gibt es in so dicht besiedelten Gebieten überhaupt eine Überlebenschance?
02. Wie kommt man an Waffen? Es gibt ja kaum noch Kasernen und die Polizei ist ja nicht so schwer bewaffnet wie die amerikanischen Kollegen.
03. Wohin sollte man gehen?
04. Wie lange kann man überleben in Hinblick auf den Ausfall sämtlicher Produktionsstätten?
05. Was hat man dabei? Mit kiloschwerem Rucksack ist man ziemlich eingeschränkt.

Würde mich freuen, wenn ihr mir eure 5 Punkte in die Kommentare schreiben würdet.