Für die Hargreeves geht es zurück in ihre Gegenwart des Jahres 2019. Sie freuen sich, dass die Apokalypse abgewendet wurde und das Gebäude der Umbrella Academy noch steht. Allerdings haben das Zeitreisen und ihre Handlungen in den 1960er Jahren verheerende Konsequenzen auf die Realität. Reginald lebt noch und in ihren eigentliche Zuhause lebt nun statt ihnen die Sparrow Academy.
Klaus entdeckt eine neue Seite an Reginald. Luther und Sloane wollen den Familienkrieg beenden und hecken einen Plan aus. Fünf hat eine beunruhigende Begegnung und Viktor trifft jemanden aus seiner Vergangenheit. Das Geheimnis um die Mütter der Umbrella Academy wird endlich gelüftet.
Die Hargreeves werde alle zurück in die 1960er versetzt, wo sie sich nun allein durchschlagen müssen.
Als Nummer Fünf im Jahr 1963 auftaucht, muss das ins Zeitkontinuum hineinpfuschen und Änderungen bewirken, die den Kalten Krieg eskalieren lassen. Und die Person von Präsident Kennedy, sein Sterben oder Überleben, muss dabei eine entscheidende Rolle spielen. So heißt es für Nummer Fünf erst einmal, irgendwie die Geschwister aufzuspüren und wieder zusammenzuführen.
Und dabei tut Eile Not, schließlich steht schon der nächste Weltuntergang an…
…The Umbrella Academy» ist stark, weil sie die Superhelden normalisiert. Sie sind gebrochene Charaktere. Deswegen ist das eine Superhelden-Serie für Menschen, die Superhelden sonst aus dem Weg gehen… (Jan Schlüter)
Im Mittelpunkt steht eine entfremdete Familie von Superhelden, bekannt als „Umbrella Academy”.
Alle Kinder wurden ohne sichtbare Zeichen einer Schwangerschaft plötzlich auf wundersame Art und Weise geboren. Sie wurden vom Wissenschaftler Reginald Hargreeves adoptiert. Hargreeves versucht die Kinder zu erziehen und ihnen beizubringen, ihre Kräfte für gute Taten einzusetzen. Als Hargreeves ermordet wird, müssen die Helden zusammenhalten und ihre Kräfte bündeln, um den Täter ausfinding zu machen.
Doch Nummer 5, der die Fähigkeit besitzt durch die Zeit zu reisen, warnt seine Geschwister vor einer bevorstehenden Apokalypse. Acht Tage haben die Superhelden nur Zeit das Ende aller Tage aufzuhalten.
Neueste Kommentare