Der Film gilt als Ursprung der Zombiefilme und wurde im Museums of Modern Art eingetragen.
Ein kleiner Ort im mittleren Wester der USA wird zum Schauplatz eines Kampfes um Leben und Tod. Ein Kampf gegen eine Horde menschenfressender Zombies, denen ein unstillbarer Hunger nach menschlichem Fleisch gemeinsam ist. Sie versuchen, die letzte Zufluchtstätte der überlebenden Einwohner, ein einsames Haus, zu stürmen.
Verzweifelt hat sich dorthin eine handvoll Menschen geflüchtet und verbarrikadiert. Panik bricht aus, als die ersten Zombies in das Haus eindringen, einige Opfer anfallen und zu ihresgleichen machen. Die letzte Hoffnung – Polizei und Nationalgarde – ist weit entfernt. Die wenigen Übriggebliebenen müssen zur Selbsthilfe greifen, um zu überleben.
Moon Dong-eun wurde in der Schule einst gemobbt, da sie aufgrund ihrer niedrigen sozialen Herkunft eine Außenseiterin an der Schule war. Psychische Gewalt und Demütigung stehen an der Tagesordnung. Aber auch vor körperlicher Gewalt schrecken ihre Peinigerinnen nicht zurück. Den Lehrern und Lehrerinnen bleibt dies nicht verborgen. Doch diese sind entweder machtlos oder gleichgültig.
Heute als Erwachsene, ist sie von Wut getrieben und will sich an allen rächen, die sie damals gepeinigt und ihr Leben zerstört haben.
Der dreizehn-jährige Sam wächst in ärmlichen Verhältnissen und ohne Vater auf, und droht auf die schiefe Bahn zu geraten. Dabei schlägt sein Herz eigentlich für die Guten: Denn er ist ein „Samaritan“-Fan und glaubt fest daran, dass sein Superheld den Kampf gegen seinen bösen Zwilling vor 25 Jahren einst gewonnen hat und noch lebt – irgendwo da draußen.
Vielleicht sogar gar nicht so weit weg, auf seiner Spurensuche nach seinem Held hat Sam rasch einen grummeligen älteren Mann im Visier: Seinen Nachbarn, einen zurückgezogen lebenden Müllmann…
Roland Hassel, abgebrühter Kommissar in den Vororten Stockholms, ermittelt mit seiner Einheit „Triton“ an der Grenze zur Legalität. Als Yngve Ruda, Roland Hassels Ziehvater und Mentor, brutal ermordet wird, entschließt sich Hassel, seine eigenen Undercover-Ermittlungen aufzunehmen. Er hat Ruda alles zu verdanken, und so ist Hassel wie besessen von der Idee, dessen Mörder zu finden und ihn zu rächen.
Dabei gelten Hassels eigene Regeln: Gerechtigkeit hat für ihn nichts mit Justiz zu tun. Selbst der brüchige Frieden mit seiner Freundin Daniela und deren Tochter Vida steht bei dieser Operation auf dem Spiel.
Neueste Kommentare