Startseite

Trailer: Guardians of the Galaxy Vol. 3

Hinterlasse einen Kommentar

Quelle: Youtube
© Marvel Studios, Marvel Entertainment, Troll Court Entertainment

Klassiker: Formicula

Hinterlasse einen Kommentar

Zwei Polizisten finden in der Wüste von New Mexico ein verstörtes Mädchen. Kurz darauf entdecken Sie einen zerstörten Wohnwagen. Als ein weiterer, merkwürdiger Todesfall eintritt wird das FBI eingeschaltet. Zusammen mit zwei Wissenschaftlern findet man heraus, dass durch radioaktive Strahlung mutierte Riesenameisen für die Angriffe verantwortlich sind. Der Ameisenbau wird gefunden und ausgerottet, doch zwei Königinnen konnten entfliehen.

Quelle: Youtube
© Warner Bros.

Für seine Spezialeffekte erhielt er 1954 eine Oscar-Nominierung. Die schrillen Ameisengeräusche sorgen für eine Gänsehaut und bleiben einem noch lange nach dem Film im Ohr.

Titan A.E.

Hinterlasse einen Kommentar

Das Jahr 15 nach der Zerstörung der Erde durch die Drej. Die überlebenden Menschen irren verzweifelt und ohne Hoffnung durchs All…

Die Drej sind hinter dem Titan-Projekt her, einer machtvollen Waffe, die den Drej als derartige Bedrohung ihrer eigenen Macht erscheint, dass Sie den einzig möglichen Weg darin sehen, die Erde komplett zu zerstören. Doch in letzter Sekunde kann die Titan, das Raumschiff mit der geheimnisvollen Waffe an Bord, von der Erde entkommen, um diese in den Tiefen des Alls zu verstecken. Kurz vor dem Abflug überreicht der Kommandant des Schiffes seinem Sohn Cale, der mit einem anderen Schiff der Zerstörung der Erde entgeht, einen Ring.
Fünfzehn Jahre später wird Cale die Bedeutung dieses Ringes verdeutlicht: Durch die Crew des Raumschiffs Valkerie, die Cale abholt, um sich auf die Suche nach der Titan zu begeben. Den Weg hierzu zeigt eine Karte, die mit Hilfe des Ringes in Cales Hand die Position der Titan anzeigt. Inzwischen haben auch die Drej bemerkt, welche Gefahr Cale für sie bedeutet, und machen Jagd auf die Mannschaft der Valkeri, um zu verhindern, dass die geheimnisvolle Waffe zum Einsatz kommt.

Interessant ist die Kombination zwischen 3D-Computeranimationen und den herkömmlichen 2D-Zeichnungen.

© Twentieth Century Fox Animation, David Kirschner Productions, Fox Animation Studios

Phantastische Tierwesen 1 – 3

Hinterlasse einen Kommentar

Wir waren heute im Kino zum Teil 3 und zu Hause musste ich feststellen, die ersten beiden Filme habe ich gar nicht online gesetzt.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Im Jahr 1926 trifft der exzentrische Zauberer Newt Scamander am Ende seiner weltweiten Reise zur Erforschung magischer Tierwesen in New York ein. Die Stimmung in der Stadt ist angespannt, denn die magische Gemeinschaft droht aufzufliegen. Als dann auch noch der Nicht-Magier Jacob versehentlich einige der Geschöpfe aus Newts Koffer freilässt, nimmt das Unheil seinen Lauf. Beim Versuch, die Wesen wieder einzufangen, bekommen Newt, Jacob und zwei Hexenschwestern es mit gefährlichen Gegnern zu tun.

Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Grindelwald macht seine Drohung wahr und entkommt dem Gewahrsam. Er schart ein Gefolge um sich, das seine wahren Pläne nicht kennt: die Herrschaft reinblütiger Zauberer über alle nichtmagischen Wesen. Um Grindelwalds Pläne zu vereiteln, wendet sich Albus Dumbledore an seinen ehemaligen Schüler Newt Scamander, der seine Hilfe zusagt, ohne sich über die Gefahren im Klaren zu sein. Liebe und Loyalität werden auf die Probe gestellt, und selbst zwischen besten Freunden und innerhalb von Familien entstehen immer mehr Spaltungen in der magischen Welt.

Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse
Der Magizoologe Newt Scamander wird von Albus Dumbelore mit dem Auftrag betraut, den dunklen Magier Grindelwald aufzuhalten. Albus selbst ist dieser Aufgabe nicht mächtig, da ihm ein direkter Kampf aufgrund eines Blutschwurs nicht möglich ist. Während Grindelwalds Macht und Einfluss wachsen, schart Newt eine unerschrockene Truppe um sich. Gemeinsam wollen sie den bösen Zauberer aufhalten und einen Krieg mit der Muggelwelt verhindern.

© Heyday Films, Warner Bros.

Older Entries