Auch wenn der Humor eher schlicht und bisweilen durchsichtig anmutet, kommen die Gags dennoch im Sekundentakt und nehmen hauptsächlich die schlechteren Kino-Machwerke der 70er Jahre auf die Schippe. Dabei wird vom Discofilm bis zum Star besetzten Katastrophenepos nichts ausgelassen.
Wenn Sie auch nur einen der schwülstigen Airport Filme gesehen haben, kennen Sie die Handlung: Die Crew eines bis unters Dach gefüllten Flugzeuges wird ausgelöscht und so bleibt es an einer tapferen Stewardess und einem unter einer Kriegsneurose leidenden Kampfflieger hängen, das Flugzeug dennoch sicher zu landen und die Passagiere zu retten.
D’Artagnans sehnlichster Wunsch ist in Erfüllung gegangen: Endlich ist er ein Musketier! Doch seine Freude währt nicht lange, denn seine geliebte Constance wird vor seinen Augen entführt. Noch ahnt er nicht, dass Mylady de Winter dahinter steckt: Sie will sich an D’Artagnan und den Musketieren rächen, weil sie ihre Pläne durchkreuzt haben. Beinahe verfällt D’Artagnan ihren Avancen, aber sein Freund Athos weiß um die Gefährlichkeit der schönen, aber eiskalten Lady.
Doch Mylady plant bereits eine weitere Schandtat: Im Auftrag Richelieus soll sie ein Attentat auf den Herzog von Buckingham verüben. Wird es den vier Musketieren gelingen, den Herzog zu warnen und Constance zu retten?
Im Jahre 1625 entschließt sich der Bauernsohn d’Artagnan, nach Paris zu gehen, um sich den drei Musketieren Arthos, Porthos und Aramis anzuschließen. Schon bald ist seine Fechtkunst dort in aller Munde. Gemeinsam haben die Vier ein erklärtes Ziel: Sie müssen eine Intrige gegen ihre Königin vereiteln, die der heimtückische Kardinal Richelieu angezettelt hat. Trotz aller Gefahren geben die vier Musketiere nicht auf und riskieren für die Ehre Frankreichs ihr Leben. Denn schließlich gilt: EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN!
Frau Müller muss weg. Soviel steht fest, als sich eine Gesandtschaft besorgter Eltern zu einem außerplanmäßigen Termin mit der Klassenlehrerin Frau Müller zusammenfindet. Weil die Noten schlecht sind und am Schuljahresende die Entscheidung fällt, ob die Kinder den Sprung aufs Gymnasium schaffen, sind die Eltern fest entschlossen, mit der Absetzung der Lehrerin zu retten, was noch zu retten ist – koste es, was es wolle. Doch Frau Müller spielt nicht mit.
Mit einem Mal brechen bei den doch so perfekten Müttern und Vätern alle Vorbehalte und Ressentiments, Zweifel und Sorgen, Gehässigkeiten und Ängste hervor. Die wahre Schlacht, die beginnt jetzt…
Neueste Kommentare