Wie hier schon erwähnt, möchte ich einige alte Filme von Mario Bava anschauen. Heute: „Die drei Gesichter der Furcht“.
Drei Frauen, aufgewachsen in drei verschiedenen Jahrzehnten, drei Geschichten aus der Welt des Unheimlichen zeigen uns – Die drei Gesichter der Furcht.
Der Wassertropfen:
Die Geschichte der Krankenschwester Helen, die von Phantomen Verstorbener heimgesucht wird. In ihrem Zimmer eingeschlossen, erlebt sie eine Nacht des Grauens.
Das Telefon:
Ein Callgirl wird durch geheimnisvolle Anrufe belästigt. Der unbekannte Anrufer teilt ihr ihren baldigen Tod mit. Die Nacht bricht an und der Tod hält Einzug in das Leben der jungen Frau.
Wurdelak:
Die Legende um einen Vampir der sich vom Blut seiner Opfer ernährt. Das junge Mädchen Sdenka erfährt diese Legende am eigenen Leib, als das fürchterliche Entsetzen sie und ihre Familie heimsucht.
© Emmepi Cinematografica, Societé Cinématographique Lyre, Galatea Film
Neueste Kommentare