Die mythische Stadt Donghai ist ein Schmelztiegel, in dem Götter und Menschen aus verschiedenen Kulturen koexistieren.
Wenn Li Yunxiang nicht gerade für einen Kurierdienst seinen Lebensunterhalt verdient, verbringt er seine Zeit am liebsten mit Motorradrennen. Doch ist er die Wiedergeburt von Nezha, der 3000 Jahre zuvor in der Schlacht der Götter gekämpft hatte. Leider sind aber auch seine Widersacher zurück und sie sind nicht untätig: Der Drachenkönig des Ostchinesischen Meeres und Patriarch des Drachenclans, will seinem Clan wieder zur alter Größe zu verhelfen. Und da steht ihnen Nezha nur im Weg…
Das Fey-Volk ist in der namensgebenden Straße, die in ein Ghetto für Nichtmenschen verwandelt wurde, zusammengetrieben worden. Philo hat seine elfische Abstammung öffentlich gemacht und sich seiner geliebten Vignette und dem restlichen Fey-Volk in der Row angeschlossen. Währenddessen beginnt Jonah Breakspear gemeinsam mit Sophie Longerbane seine Schreckensherrschaft in der Burgue.
Die schlechten Lebensbedingungen im Viertel „Carnival Row“ sorgen derweil dafür, dass Tod durch Hunger und Krankheit an der Tagesordnung stehen – ein Zustand, den die Untergrundorganisation genannt die „Schwarzen Raben“ nicht auf sich sitzen lassen kann. Als auch noch eine brutale Mordserie die „Burgue“ erschüttert, sorgt das noch für weitere Spaltung, Hetze und offen ausgelebten Rassismus.
Imogen ist mit ihrem geliebten Astreus auf der Flucht vor ihrem Bruder. Sie beide sind auf der Suche nach einem Ort an dem sie als Pärchen zwischen Mensch und Faun akzeptiert werden.
Beginnend in einer Zeit relativen Friedens folgen wir verschiedenen Charakteren, die sich dem Wiedererstarken des Bösen in Mittelerde stellen. Von den dunkelsten Tiefen des Nebelgebirges über die majestätischen Wälder Lindons und dem Inselreich Númenor bis hin zu den entlegensten Winkeln der Karte werden diese Königreiche und Charaktere ein Vermächtnis hinterlassen, das noch lange weiterlebt.
Neueste Kommentare