Die Serienadaption von Umberto Ecos Buch ist seit heute bei Sky verfügbar. Mein Ticket gilt noch, da habe ich mir heute gleich mal den Pilot angesehen. Er war nicht schlecht gemacht. Man muss sich nur an William von Baskerville gewöhnen, wenn man andauernd das Gesicht von Sean Connery vor Augen hat 🙂
Die Handlung der US-amerikanisch-britischen Fernsehserie Dracula ist im viktorianischen London der 1890er Jahre angesiedelt. In dieser Zeit gelangt Dracula als wohlhabender Unternehmer in die britische Hauptstadt. Sein Anliegen ist kein Geringeres als der Fortschritt: Dracula will die hiesige Gesellschaft mit der modernen Wissenschaft aus Übersee vertraut machen. Zumindest schildert er so ein Anliegen gegenüber den neugierigen Menschen der Metropole. In Wahrheit verfolgt der zwielichtige Zeitgenosse jedoch ein ganz andere Ziel: Dracula will sich an allen Menschen rächen, die ihn einst verraten haben. Nun hat er über mehrere Dekaden einen perfekten Racheplan entwickelt.
Doch dann passiert etwas Unerwartetes: Draculas lernt die wunderschöne Medizinstudentin Mina Murray kennen. Auf den ersten Blick scheint diese eine gewöhnliche junge Frau zu sein. Dracula überkommt allerdings der Verdacht, dass sie die Reinkarnation seiner verstorbenen Frau ist und verliebt sich hoffnungslos in sie. Ärgerlicherweise ist Mina bereits mit Jonathan Harker, einem Journalisten, verlobt. Darüber hinaus schließt sich Dracula mit Professor Abraham Van Helsing zusammen. Gemeinsam versuchen die beiden, den Geheimbund Der Orden des Drachen zu vernichten.
Die Serie hat nicht viel mit dem klassischen Graf Dracula zu tun. Vielleicht eine der Gründe, warum die Serie nach nur einer Staffel eingestellt wurde.
Neueste Kommentare