Im Jahr 1899 wird in Paris am Ufer der Seine die Leiche einer Frau in einem Koffer gefunden. Der engagierte Polizist Antoine Jouin wird dem Fall zugeteilt und er beginnt umgehend, gemeinsam mit der Juristin Jeanne Chauvin, mit den Ermittlungen. Ebenfalls der korrupte Polizist Joseph Fiersi scheint Interesse an dem Mord zu haben und mischt sich mithilfe der Spionin Meg Steinheil in die laufenden Ermittlungen ein.
Als deutlich wird, dass der Mord in Zusammenhang mit einem politischen Staatsgeheimnis steht, tun sich die Ermittler zusammen, um Paris vor einer Katastrophe zu bewahren.
Oslo am Hafen: Plötzlich tauchen mittelalterlich gekleidete Menschen im Wasser auf, die vermeintlich um Hilfe schreien. Die Ankömmlinge sprechen allerdings nur Altnordisch. Die Art der Herkunft bleibt unbekannt. Auch weltweit ereignet sich dieses Phänomen, bei dem Menschen aus vergangenen Epochen die Gegenwart erreichen. Was zunächst unvorstellbar erscheint, ist Jahre später Alltag.
Als im Hafen die Leiche einer Frau mit steinzeitähnlichen Tattoos gefunden wird, scheint es so, als hätte es jemand gezielt auf die Zeitmigranten abgesehen. Den rätselhaften Mordfall übernehmen Kommissar Lars Haaland und seine neue Kollegin, Alfhildr Enginsdottir, selbst eine „Zeitreisende“, die als erste „multitermporale“ Kommissarin im Polizeidienst ermittelt.
Kenzo Mori ist ein Detective aus Tokio, der in der britischen Hauptstadt kommt, um nach seinem jüngeren, einst totgeglaubten Bruder Yuto zu suchen. Der gibt sich angeblich als Yakuza aus und wird für den Mord an einem Geschäftsmann verantwortlich gemacht.
Zum Wohl der Familie und für den Bandenfrieden in Japan muss Yuto zurück nach Tokio gebracht werden, doch in London quälen Kenzo Fragen bezüglich Schuld, Pflicht, Liebe und Schande…
Der Film läuft momentan bei Netflix und ich bin total happy: Es ist die Realverfilmung meines Lieblingsanimes Jin Roh. Ich muss sagen, sie haben die Elemente fast 1:1 kopiert. Es hat Spaß gemacht, diese Verfilmung anzuschauen, auch wenn das Szenario von Japan nach Korea verlegt wurde. Das heißt schon was, da ich im Allgemeinen nicht auf Remakes stehe.
In der nahen Zukunft haben Nord- und Südkorea angekündigt, sich wiederzuvereinigen. Eine sieben Jahre andauernde Vorbereitungszeit soll den Weg dafür bereiten, doch eine rebellierende Terror-Sekte will die Vereinigung unter allen Umständen verhindern. Und auch eine mächtige geheime Regierungsorganisation hält wenig von den Plänen und sabotiert diese. Doch offiziell ist die Regierung natürlich dafür.
Eine Elitepolizei soll daher Jagd auf die Terroristen machen. Doch als einer der Polizisten mitansehen muss, wie sich ein Mädchen vor seinen Augen in die Luft sprengt, beginnt er sein bisheriges Vorgehen zu hinterfragen…
Neueste Kommentare