Kommissar Pierre Niémans und Leutnant Camille Delaunay werden erneut in die entlegensten Winkel gerufen, um in einer Reihe finsterer, komplexer und nervenaufreibender Fälle zu ermitteln. So bekommen sie es mit einem Psychopathen zu tun, der den Schwarzen Tod entfesseln will, gehen einem bizarren Doppelmord im Zusammenhang mit einem neopaganen Festival und unheimlichen, heidnischen Ritualen nach und setzen alles daran, einem von Sternzeichen besessenen Serienmörder sowie einem Racheengel, der in Europas abgeschiedenstem und gefährlichstem Gefängnis wütet, das Handwerk zu legen.
Roland Hassel, abgebrühter Kommissar in den Vororten Stockholms, ermittelt mit seiner Einheit „Triton“ an der Grenze zur Legalität. Als Yngve Ruda, Roland Hassels Ziehvater und Mentor, brutal ermordet wird, entschließt sich Hassel, seine eigenen Undercover-Ermittlungen aufzunehmen. Er hat Ruda alles zu verdanken, und so ist Hassel wie besessen von der Idee, dessen Mörder zu finden und ihn zu rächen.
Dabei gelten Hassels eigene Regeln: Gerechtigkeit hat für ihn nichts mit Justiz zu tun. Selbst der brüchige Frieden mit seiner Freundin Daniela und deren Tochter Vida steht bei dieser Operation auf dem Spiel.
Eines Abends sucht eine Fremde Den Anwalt Adam Price in einer Bar auf und stellt sein ganzes Leben mit nur einer Enthüllung auf den Kopf: Seine Frau war niemals schwanger und täuschte eine kürzliche Fehlgeburt nur vor. Und seine Söhne sind auch nicht seine leiblichen Kinder.
Während die Worte der Fremden in Adams Ohren widerhallen, beschließt er, seine Frau zur Rede zu stellen. Zu seiner Überraschung ergreift Corinne schlagartig die Flucht und verschwindet. Gleichzeitig werden auch andere Menschen von Informationen der Fremden aus der Bahn geworfen und teilweise erpresst.
Mit unterschiedlichen Facetten des Falls konfrontiert, beginnen sowohl der Familienvater als auch eine Polizistin zu recherchieren, anfangs noch nicht ahnend, wie die vielen scheinbar zusammenhanglosen Mosaiksteine an tragischen Vorfällen zusammenhängen.
Neueste Kommentare